Pressemitteilungen

Aktuelle Mitteilungen zum Thema Corona

  • Maskenpflicht im Fernverkehr zum 2. Februar 2023 entfällt

    Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat angekündigt, dass die Maskenpflicht im Fernverkehr zum 2. Februar 2023 entfällt. Dazu erklärt Gesundheitsminister Clemens Hoch:

    Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat angekündigt, dass die Maskenpflicht im Fernverkehr zum 2. Februar 2023 entfällt. Dazu erklärt Gesundheitsminister Clemens Hoch:

    17.01.2023 12:21

    2 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Impfzentren im Land schließen zum Jahresende

    Die Bundesregierung hat eine neue Impfverordnung vorgelegt. Demnach zieht sich der Bund aus der Ko-Finanzierung der Impfzentren in den Ländern zurück. „Die verbliebenen 22 Impfzentren im Land werden zum Jahresende schließen. Mit einer Grundimmunisierungsquote von 89,7 Prozent und 85,2 Prozent der bereits drei Mal geimpften Menschen über 60 Jahre im Land haben wir eine sehr gute Impfquote. Die Herbstwelle ist abgeebbt und aktuell verzeichnen wir keinen großen Andrang in den Impfzentren. Wir sind davon überzeugt, dass der Impfbedarf ab dem neuen Jahr bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ausreichend gedeckt werden kann und wir uns als Land aus dem ergänzenden Angebot teilweise zurückziehen können, ohne eine Versorgungslücke zu hinterlassen“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch.

    Die Bundesregierung hat eine neue Impfverordnung vorgelegt. Demnach zieht sich der Bund aus der Ko-Finanzierung der Impfzentren in den Ländern zurück. „Die verbliebenen 22 Impfzentren im Land werden zum Jahresende schließen. Mit einer Grundimmunisierungsquote von 89,7 Prozent und 85,2 Prozent der bereits drei Mal geimpften Menschen über 60 Jahre im Land haben wir eine sehr gute Impfquote. Die Herbstwelle ist abgeebbt und aktuell verzeichnen wir keinen großen Andrang in den Impfzentren. Wir sind davon überzeugt, dass der Impfbedarf ab dem neuen Jahr bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ausreichend gedeckt werden kann und wir uns als Land aus dem ergänzenden Angebot teilweise zurückziehen können, ohne eine Versorgungslücke zu hinterlassen“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch.

    22.12.2022 13:05

    3 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Öffnungszeiten Abstrichcontainer über Ostern

    Öffnungszeiten über Ostern, PCR-Teststelle Corona-Lagezentrum, Hauptstr. 279a, Idar-Oberstein

    Öffnungszeiten des Abstrichcontainers über die Osterfeiertage:
    • Karfreitag und Ostersamstag von 9-12 Uhr ohne Termin für Personen mit positivem PoC-Antigentest von einer Teststellen und Vorlage eines Ausweisdokumentes.
    • Ostersonntag und Ostermontag bleibt der Abstrichcontainer geschlossen.

    Öffnungszeiten über Ostern, PCR-Teststelle Corona-Lagezentrum, Hauptstr. 279a, Idar-Oberstein

    Öffnungszeiten des Abstrichcontainers über die Osterfeiertage:
    • Karfreitag und Ostersamstag von 9-12 Uhr ohne Termin für Personen mit positivem PoC-Antigentest von einer Teststellen und Vorlage eines Ausweisdokumentes.
    • Ostersonntag und Ostermontag bleibt der Abstrichcontainer geschlossen.

    11.04.2022 09:35

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Quarantäneinformationen

    Mit der jüngsten Änderungsverordnung der Absonderungsverordnung Rheinland-Pfalz hat sich die Berechnung der Quarantänegeändert: Neuerdings zählt der Tag des Tests bzw. Kontakts bei der Berechnung der Quarantäne als Tag 1 mit. Die Freitestung ist jetzt bereits an Tag 7 (nicht mehr Tag 8) möglich. Hingegen dauert die Quarantäne ohne Freitestung immer noch zehn Tage.

    Mit der jüngsten Änderungsverordnung der Absonderungsverordnung Rheinland-Pfalz hat sich die Berechnung der Quarantänegeändert: Neuerdings zählt der Tag des Tests bzw. Kontakts bei der Berechnung der Quarantäne als Tag 1 mit. Die Freitestung ist jetzt bereits an Tag 7 (nicht mehr Tag 8) möglich. Hingegen dauert die Quarantäne ohne Freitestung immer noch zehn Tage.

    25.03.2022 12:42

    2 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Land hat Kooperationsvertrag mit Betreiber der „Luca-App“ gekündigt

    Nachdem die Pflicht zur Kontakterfassung in weiten Teilen des alltäglichen Lebens bereits mit der Verkündung der 30. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes aufgehoben wurde, hat nun das Land – vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) – den Vertrag mit den Betreibern der „Luca-App“ fristgerecht gekündigt. Er endet damit zum 31. März 2022. Das Land hat für den Einsatz des Luca-Systems und für die Anbindung aller Gesundheitsämter für ein Jahr rund 1,7 Millionen Euro bezahlt; der Bund hat bei der Einführung die Kostenübernahme dafür zugesichert.

    Nachdem die Pflicht zur Kontakterfassung in weiten Teilen des alltäglichen Lebens bereits mit der Verkündung der 30. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes aufgehoben wurde, hat nun das Land – vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) – den Vertrag mit den Betreibern der „Luca-App“ fristgerecht gekündigt. Er endet damit zum 31. März 2022. Das Land hat für den Einsatz des Luca-Systems und für die Anbindung aller Gesundheitsämter für ein Jahr rund 1,7 Millionen Euro bezahlt; der Bund hat bei der Einführung die Kostenübernahme dafür zugesichert.

    21.03.2022 12:34

    3 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Neuigkeiten rund um Corona

    Das Gesundheitsamt Birkenfeld stellt ab heute keine Genesenennachweise mehr aus.

    Positiv getestete Personen sollen sich mit ihrem positiven PCR-Test und einem Ausweisdokument an eine Apotheke wenden, um einen Genesenennachweis zu erhalten.

    Das Gesundheitsamt Birkenfeld stellt ab heute keine Genesenennachweise mehr aus.

    Positiv getestete Personen sollen sich mit ihrem positiven PCR-Test und einem Ausweisdokument an eine Apotheke wenden, um einen Genesenennachweis zu erhalten.

    03.03.2022 14:57

    2 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Impfstoff Novavax

    Der Impfstoff von Novavax wird am Montag, 28. Februar, in der Impfstelle Idar-Oberstein ankommen. Ab Dienstag starten wir mitden Impfungen. Die Termine (ca. 280) sind schon fast alle vergeben. Es gibt noch wenig offene Termine, wobei wie gehabt jeder,der möchte, ohne Termin vorbei kommen kann.

    Die Hausärzte erhalten momentan noch ihren Impfstoff über uns. Sie müssen sich per E-Mail in der Impfstelle melden und den Impfstoff dann dort abholen.

    Der Impfstoff von Novavax wird am Montag, 28. Februar, in der Impfstelle Idar-Oberstein ankommen. Ab Dienstag starten wir mitden Impfungen. Die Termine (ca. 280) sind schon fast alle vergeben. Es gibt noch wenig offene Termine, wobei wie gehabt jeder,der möchte, ohne Termin vorbei kommen kann.

    Die Hausärzte erhalten momentan noch ihren Impfstoff über uns. Sie müssen sich per E-Mail in der Impfstelle melden und den Impfstoff dann dort abholen.

    02.03.2022 11:42

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Impfquote sinkt von 77,96% auf 77,14%

    Mit der aktuellen Impfdokumentation vom 21.02.2022 sinkt die Impfquote zum zweiten Mal.

    Letzte Woche lag die Quote der vollständig Geimpften im Nationalparklandkreis bei 77,96%. Diese Woche sinkt der Wert auf 77,14%, warum ist das so?

    Ein Hinweis in der Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz gibt Aufschluss:
    Bitte beachten Sie, dass ab sofort, mit der Umsetzung der neuen Regelungen, Impflinge mit nur einmaliger Impfung mit Johnson&Johnson nicht mehr als vollständig geimpft erfasst werden. 

    Mit der aktuellen Impfdokumentation vom 21.02.2022 sinkt die Impfquote zum zweiten Mal.

    Letzte Woche lag die Quote der vollständig Geimpften im Nationalparklandkreis bei 77,96%. Diese Woche sinkt der Wert auf 77,14%, warum ist das so?

    Ein Hinweis in der Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz gibt Aufschluss:
    Bitte beachten Sie, dass ab sofort, mit der Umsetzung der neuen Regelungen, Impflinge mit nur einmaliger Impfung mit Johnson&Johnson nicht mehr als vollständig geimpft erfasst werden. 

    22.02.2022 20:32

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Auch ohne Anmeldung zur Impfstelle

    Die Impfstelle in der Messehalle Idar-Oberstein ist seit dem 19. Januar wieder geöffnet und injiziert gegen Corona die Vakzine von Biontech, Moderna sowie Johnson & Johnson, jeweils entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Montags, dienstags und freitags steht das Team zwischen 9 und 15 Uhr bereit, mittwochs von 9 bis 16 Uhr. Darüber hinaus bietet es einen „Service-Donnerstag“ mit Impfungen von 12 bis bis 18 Uhr sowie mittwochs ab 12 Uhr Termine zur Kinderimpfung an. Die Zweittermine werden beim Check-out vergeben).

    Die Impfstelle in der Messehalle Idar-Oberstein ist seit dem 19. Januar wieder geöffnet und injiziert gegen Corona die Vakzine von Biontech, Moderna sowie Johnson & Johnson, jeweils entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Montags, dienstags und freitags steht das Team zwischen 9 und 15 Uhr bereit, mittwochs von 9 bis 16 Uhr. Darüber hinaus bietet es einen „Service-Donnerstag“ mit Impfungen von 12 bis bis 18 Uhr sowie mittwochs ab 12 Uhr Termine zur Kinderimpfung an. Die Zweittermine werden beim Check-out vergeben).

    07.02.2022 20:42

    2 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Lagezentrum völlig überlastet

    Die Omikron-Welle hat den Nationalparklandkreis voll im Griff. Unser Corona-Lagezentrum ist bereits an seiner Kapazitätsgrenze. Die Hotline ist dauerhaft überlastet und im Minutentakt kommen positive Fälle hinzu.

    Die Omikron-Welle hat den Nationalparklandkreis voll im Griff. Unser Corona-Lagezentrum ist bereits an seiner Kapazitätsgrenze. Die Hotline ist dauerhaft überlastet und im Minutentakt kommen positive Fälle hinzu.

    22.01.2022 09:12

    2 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen