• Sie haben ein positives Testergebnis?

      Hier finden Sie Informationen zu Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

      Mehr Infos

      Sie haben ein positives Testergebnis?

      Hier finden Sie Informationen zu Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

      Mehr Infos

    • Sie benötigen ein Genesenenzertifikat?

      Hier finden Sie Informationen was es berücksichtigen gilt.

      Mehr Infos

      Sie benötigen ein Genesenenzertifikat?

      Hier finden Sie Informationen was es berücksichtigen gilt.

      Mehr Infos

    • Haben Sie Krankheitssymptome?

      Hinweise für Personen, die Covid-19 Symptome aufweisen

      • Kopfschmerzen

      • Fieber

      • Kurzatmigkeit

      • Husten

      • Halsschmerzen

      Das Vorgehen bei der Aufnahme von Patient*innen, bei denen ein Verdacht auf eine Corona­virusinfektion bestehen könnte, ist landesweit einheitlich geregelt. Zu den zu klärenden Punkten gehört unter anderem der Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall. Grundsätzlich soll­ten immer die Haus­arztpraxis beziehungsweise außerhalb der Praxiszeiten der Ärztliche Bereitschafts­dienst unter der zentralen Rufnummer 116117 telefonisch erste Ansprech­personen sein. Das Gesund­heitsamt arbeitet mit den nieder­gelassenen Ärzt*innen, dem Ärztlichen Bereit­schafts­dienst sowie den Kranken­häusern zusammen.

      Haben Sie Krankheitssymptome?

      Hinweise für Personen, die Covid-19 Symptome aufweisen

      • Kopfschmerzen

      • Fieber

      • Kurzatmigkeit

      • Husten

      • Halsschmerzen

      Das Vorgehen bei der Aufnahme von Patient*innen, bei denen ein Verdacht auf eine Corona­virusinfektion bestehen könnte, ist landesweit einheitlich geregelt. Zu den zu klärenden Punkten gehört unter anderem der Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall. Grundsätzlich soll­ten immer die Haus­arztpraxis beziehungsweise außerhalb der Praxiszeiten der Ärztliche Bereitschafts­dienst unter der zentralen Rufnummer 116117 telefonisch erste Ansprech­personen sein. Das Gesund­heitsamt arbeitet mit den nieder­gelassenen Ärzt*innen, dem Ärztlichen Bereit­schafts­dienst sowie den Kranken­häusern zusammen.

    • Lieferservice & Abholservice. Direkt online bestellen: Essen, Kleidung, Blumen. Für den Raum Birkenfeld und Umgebung. Lokal online bestellen.

      Bestell Hier Kreis Birkenfeld

      Lieferservice & Abholservice. Direkt online bestellen: Essen, Kleidung, Blumen. Für den Raum Birkenfeld und Umgebung. Lokal online bestellen.

      Bestell Hier Kreis Birkenfeld

    • Unterstützt uns im Kampf gegen Corona

      Mit der Corona Warn-App

      Unterstützt uns im Kampf gegen Corona

      Mit der Corona Warn-App

    • Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer.

      Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer.

    • Allgemeine Informationen zur Corona-Pandemie

      Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen rund um Maßnahmen, Informationen und Unterstützungsangebote für Unternehmen.

      Bei allgemeinen Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800 575 81 00 eingerichtet. Täglich erreichbar 8 – 18 Uhr, am Wochende 10 – 15 Uhr.

      Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

      Checkliste mit genauen Informationen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen erstellt .Zudem verringert sich die Ansteckungsgefahr und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch das Einhalten von Hygieneregeln. Hierzu hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen Merkzettel mit wichtigen Hygienetipps veröffentlicht.

      Allgemeine Informationen zur Corona-Pandemie

      Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen rund um Maßnahmen, Informationen und Unterstützungsangebote für Unternehmen.

      Bei allgemeinen Fragen rund um das Coronavirus wurde eine Hotline unter der Tel. 0800 575 81 00 eingerichtet. Täglich erreichbar 8 – 18 Uhr, am Wochende 10 – 15 Uhr.

      Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117.

      Checkliste mit genauen Informationen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen erstellt .Zudem verringert sich die Ansteckungsgefahr und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch das Einhalten von Hygieneregeln. Hierzu hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen Merkzettel mit wichtigen Hygienetipps veröffentlicht.